Wer, wie ich einen Laptop und einen Desktop PC benutzt, steht immer vor dem Problem, die wichtigsten Daten und Einstellungen zwischen beiden Geräten zu synchronisieren. Dazu gehören natürlich auch die Lesezeichen und Passwörter des Firefox. Sicher gibt es viele Lösungen, die eigene Lesezeichen bei diversen Diensten zu hinterlegen, doch ich wollte gerne meine Daten auf meinem eigenen Server ablegen. Mit Xmarks habe ich jetzt eine passende Alternative gefunden. Xmarks gibt es kostenlos für folgende Browser: Internet Explorer, Firefox, Google Chrome und Safari. Ich möchte euch gern zeigen, wie ich meine Lesezeichen mit dem Add-On zwischen meinen PCs und einem FTP-Server synchronisiere. Die Installation des Add-Ons ist sehr einfach. Dazu ruft man mit dem Firefox die Seite www.xmarks.com auf, klickt auf den Link „Downloads“ und anschließend auf das „Download Xmarks“ Bild für den Firefox. Im aktuellen Fenster erscheint dann oben der Hinweis, dass die Webseite daran gehindert wurde, etwas zu installieren. Da wir dies aber an dieser Stelle möchten, klicken wir auf die Schaltfläche „Erlauben“ oben rechts in der Ecke. Es erscheint die folgende Meldung: Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ wird das Add-On für den Firefox installiert. Im Anschluss muss der Firefox neu gestartet werden, damit das Add-On [...]
↧